unterbelichtet

unterbelichtet
'untərbəlɪçtət
adj
1) FOTO subexpuesto
2) (fig: dumm) de pocas luces, un poco tonto
Adjektiv
1. [zu wenig belichtet] subexpuesto (femenino subexpuesta)
2. (salopp) [bescheuert] de pocas luces

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • unterbelichtet — unterbelichtet:1.⇨beschränkt(1),dumm(1)–2.geistigu.:⇨beschränkt(1),dumm(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unterbelichtet — Jemand ist unterbelichtet: jemand ist dumm. Der Ausdruck kommt aus der Sprache der Fotografen; ist ein Bild unterbelichtet, so ist es zu dunkel; vgl. ⇨ helle …   Das Wörterbuch der Idiome

  • unterbelichtet — ụn·ter·be·lich·tet Adj; nicht adv; zu kurz belichtet ↔ überbelichtet <ein Film> || ID meist Er / Sie ist ein bisschen / ein wenig unterbelichtet gespr; er / sie ist nicht sehr intelligent …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterbelichtet — ụn|ter|be|lich|tet; ein unterbelichtetes Foto; er ist etwas unterbelichtet (umgangssprachlich für dumm) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unterbelichtet — bekloppt (umgangssprachlich); beknackt (umgangssprachlich); einfältig; blöd (umgangssprachlich); begriffsstutzig; trottelig (umgangssprachlich); doof (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • unterbelichtet — unterbelichtetadjpräd 1.geistesbeschränkt;geistigbehindert.StammtausderFototechnik:dieBelichtungszeitwarzukurz.VondaherübertragenaufdasGeistigeimSinneeineszuschwachenLichtsdesVerstandes.Seitdemfrühen20.Jh.,vorwiegendschül,studundsold.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • unterbelichten — ụn|ter|be|lich|ten 〈V. tr.; hat; Fot.〉 zu wenig belichten; Ggs überbelichten ● unterbelichtete Fotos; unterbelichtet sein 〈fig.; umg.〉 geistig zurückgeblieben, dumm sein * * * ụn|ter|be|lich|ten <sw. V.; hat (Fotogr.): zu wenig ↑ belichten… …   Universal-Lexikon

  • Film — Schicht; Vergütung; Belag; Streifen (umgangssprachlich); Lichtspiel; Diafilm; Fotofilm * * * Film [fɪlm], der; [e]s, e: 1. [zu einer Rolle aufgewickelter] Streifen aus einem mit einer lichtempfindlichen Schicht überzogenen Material für… …   Universal-Lexikon

  • Langzeitfehler — Der Schwarzschild Effekt ist eine Erscheinung, die bei der Belichtung in der Fotografie auftritt. Das Reziprozitätsgesetz besagt, dass rechnerisch gleich große Produkte aus Belichtungszeit und Intensität dieselbe Schwärzung ergeben. Das spielt… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzschild-Effekt — Der Schwarzschild Effekt ist eine Erscheinung, die bei der Belichtung in der (chemischen) Fotografie auftritt. Das Reziprozitätsgesetz von Bunsen und Roscoe (1862) besagt, dass rechnerisch gleich große Produkte aus Belichtungszeit und Intensität… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzschildeffekt — Der Schwarzschild Effekt ist eine Erscheinung, die bei der Belichtung in der Fotografie auftritt. Das Reziprozitätsgesetz besagt, dass rechnerisch gleich große Produkte aus Belichtungszeit und Intensität dieselbe Schwärzung ergeben. Das spielt… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”